Die JBL Charge 4 zählt zu den beliebtesten tragbaren Bluetooth-Lautsprechern. Sie überzeugt durch satten Sound, lange Laufzeit und robuste Bauweise. Doch viele Nutzer stellen sich Fragen rund um Akkukapazität, Anschlüsse, Tastenkombinationen und Ladeverhalten. In diesem Beitrag beantworten wir die wichtigsten Punkte zur JBL Charge 4 auf einen Blick.
1. JBL Charge 4 Akku Kapazität & Akkulaufzeit
Die JBL Charge 4 ist mit einem leistungsstarken Li-Ionen-Akku ausgestattet:
- Akkukapazität: 7.500 mAh
- Akkulaufzeit: bis zu 20 Stunden (bei mittlerer Lautstärke)
- Ladezeit: ca. 4 Stunden über USB-C (5V/3A)
Hinweis: Wenn deine JBL Charge 4 sehr langsam lädt, kann das am Ladegerät oder dem verwendeten Kabel liegen. Achte auf ein 5V/3A-Netzteil und ein hochwertiges USB-C-Kabel.
2. JBL Charge 4 Anschlüsse im Überblick
Die Anschlüsse befinden sich hinter einer gummierten Abdeckung auf der Rückseite und umfassen:
- USB-C (zum Laden des Lautsprechers)
- USB-A (Powerbank-Funktion – zum Laden externer Geräte)
- 3,5 mm AUX-IN (für kabelgebundene Wiedergabe)
Praktisch: Du kannst dein Smartphone unterwegs direkt über die JBL Charge 4 laden!
3. JBL Charge 4 Tastenkombinationen – Alle Funktionen auf einen Blick
Die Bedienung erfolgt über sechs Tasten auf der Oberseite:
| Taste | Funktion |
|---|---|
| Power | Ein/Aus |
| Bluetooth | Koppeln mit neuem Gerät |
| + / – | Lautstärke regeln |
| Play/Pause | Musiksteuerung (einmal = Play/Pause, zweimal = Skip) |
| Connect+ | Verbindung mit anderen JBL-Lautsprechern (Party-Modus) |
Reset-Kombination (Werkseinstellungen):
Bluetooth-Taste + Lautstärke „Leiser“ gleichzeitig für ca. 10 Sekunden gedrückt halten.
4. JBL Charge 4 – Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Lautsprechertyp | Mono (1 x 30 Watt) |
| Frequenzbereich | 60 Hz – 20.000 Hz |
| Bluetooth-Version | 4.2 |
| Wasserfestigkeit | IPX7 (wasserdicht bis 1 m) |
| Akkukapazität | 7.500 mAh |
| Gewicht | ca. 965 g |
| Maße (B x H x T) | 22 x 9,5 x 9,3 cm |
5. Häufige Probleme: JBL Charge 4 lädt sehr langsam – Was tun?
Wenn dein Lautsprecher ungewöhnlich langsam lädt, versuche folgende Schritte:
- Verwende ein originales oder qualitativ hochwertiges USB-C-Kabel
- Nutze ein 5V/3A-Ladegerät (billige Ladegeräte liefern oft zu wenig Strom)
- Lade nicht über den USB-A-Port anderer Geräte
- Lade bei Raumtemperatur (nicht in Kälte oder Hitze)
- Führe ggf. einen Soft-Reset durch (siehe Tastenkombination oben)
JBL Charge 4 – Langlebig, leistungsstark und outdoor-tauglich
Die JBL Charge 4 bietet eine starke Kombination aus Klangqualität, Akkuleistung und Outdoor-Tauglichkeit. Mit bis zu 20 Stunden Spielzeit, robustem Design und praktischen Funktionen wie Powerbank und Bluetooth-Connect+ ist sie ein idealer Begleiter für unterwegs.
Tipp: Wenn dir die Ladegeschwindigkeit oder Verbindungsprobleme Sorgen machen, hilft oft ein einfacher Reset oder der Austausch von Kabel & Netzteil.