Insgesamt war die Akkulaufzeit des Beats Pill 2.0 Bluetooth-Lautsprechers
bei seiner Markteinführung (um 2014) recht gut. Allerdings ist die Akkualterung ein häufiges Problem, da viele Geräte über Jahre hinweg genutzt werden.Beats Pill 2.0 Bluetooth-Lautsprecher – Akku
Typ: Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku. Nennkapazität: 2 x 1850 mAh (insgesamt 3700 mAh). Hinweis: Der Lautsprecher verfügt über zwei eingebaute Akkus, wodurch Lautstärke und Akkulaufzeit gewährleistet sind.
Beats Pill 2.0 Bluetooth-Lautsprecher – AkkuOffizielle Akkulaufzeit: Ca. 7 Stunden
Praxiserfahrung: Die Akkulaufzeit variiert stark je nach Lautstärke und Wiedergabeinhalt. Bei typischer Popmusik in mittlerer Lautstärke beträgt die Akkulaufzeit etwa 7 Stunden. Bei kontinuierlicher Wiedergabe basslastiger Musik in maximaler Lautstärke reduziert sich die Akkulaufzeit jedoch auf 4–5 Stunden.
Häufig gestellte Fragen: Beats Pill 2.0 Bluetooth-Lautsprecher – Akkuprobleme und Lösungen
Wenn Sie beim Verwenden des Pill 2.0 Akkuprobleme haben, kann dies folgende Ursachen haben:
1.Akku des Beats Pill 2.0 Bluetooth-Lautsprechers
Stark reduzierte Akkulaufzeit
Mögliche Ursache: Natürliche Alterung des Akkus. Die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus wird üblicherweise in Ladezyklen gemessen (nach ca. 500 vollständigen Zyklen nimmt die Akkukapazität deutlich ab). Bei längerer Nutzung des Lautsprechers ist eine Verringerung der Akkukapazität normal.
Lösung: Reduzieren Sie die Lautstärke.
Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher vollständig ausgeschaltet ist (nicht nur die Bluetooth-Verbindung trennen), wenn er nicht verwendet wird.
Wenn das Problem weiterhin besteht, ist die einzige dauerhafte Lösung:Austausch des Akkus des Beats Pill 2.0 Bluetooth-LautsprechersMachbarkeit: Der Austausch ist möglich, aber sehr aufwendig.
Schwierigkeitsgrad: Hoch. Das Gehäuse des Pill 2.0 ist mit starkem Klebstoff verklebt. Sie müssen den Kleber mit einem Heißluftfön oder Haartrockner erweichen und ihn dann vorsichtig mit einem Hebelwerkzeug öffnen. Die interne Struktur ist kompakt, und unsachgemäße Handhabung kann das Gehäuse oder die interne Elektronik leicht beschädigen.
Akkutyp: Sie benötigen einen Ersatzakku, der speziell für die Beats Pill 2.0 entwickelt wurde. Dieser besteht in der Regel aus zwei 18650-Zellen und verfügt über eine eigene Schutzplatine und Schnittstelle.
2. Gerät lässt sich nicht einschalten oder laden
Mögliche Ursachen: Der Akku des Beats Pill 2.0 Bluetooth-Lautsprechers ist vollständig beschädigt oder befindet sich im Tiefentladeschutzmodus.
Das Ladekabel oder Ladegerät ist defekt.
Der Micro-USB-Anschluss ist locker oder durch häufiges Ein- und Ausstecken beschädigt.
Lösung: Hard-Reset: Dies ist eine gängige Methode, um viele kleinere Softwarefehler bei elektronischen Geräten zu beheben.
Zusammenfassung
Vorteile: Damals
bot der Beats Pill 2.0 Bluetooth-Lautsprecher – Akku
eine Akkulaufzeit von 7 Stunden, was gängig und für einen Tag auf einer Party oder unterwegs ausreichend war.
Nachteile (aus heutiger Sicht): Der Micro-USB-Anschluss ist veraltet; die Alterung des Akkus ist ein großes Problem, das fast alle gebrauchten oder älteren Geräte betrifft;
der Akku des Beats Pill 2.0 Bluetooth-Lautsprechers selbst auszutauschen
ist extrem schwierig.
Wenn der Akku Ihres Beats Pill 2.0 Bluetooth-Lautsprechers ausfällt, ist es möglicherweise sinnvoller, die Kosten für einen Akkutausch gegen den Wert eines neuen Lautsprechers abzuwägen. Schließlich bieten viele Bluetooth-Lautsprecher in der gleichen Preisklasse mittlerweile eine bessere Klangqualität, längere Beats Pill 2.0 Bluetooth-Lautsprecher – Akkulaufzeiten und mehr Ladekomfort (z. B. einen USB-C-Anschluss).
Akku J272-ICP092941SH für Beats Pill 2.0 1050mAh, 7.4V
Entdecke Produkte der Marke Beats im Bereich Bluetooth Lautsprecher Akku.Kaufen Sie günstigeBeats Bluetooth Lautsprecher Akkuin der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück.
Kaufen Sie jetzt günstige Bluetooth Lautsprecher Akku bei Akkuokok.de und lassen Sie sich den Bluetooth Lautsprecher Akku bequem nach Hause liefern. Mit uns sind Sie garantiert auf der sicheren Seite!