Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Sony SRS-XB22 Bluetooth-Lautsprecher – Akkutestbericht

Der rechteckige SRS-XB22-Lautsprecher misst 7,4 x 20,3 x 7,1 cm (H x B x T) und wiegt 544 g. Er ist in Schwarz, Grau und Türkis erhältlich. Dank IP67-Zertifizierung ist er staub- und wasserdicht. Sony gibt die Sony SRS-XB22 Bluetooth-Lautsprecher – Akkulaufzeit mit ca. 12 Stunden an, die sich mit aktiviertem Bass-Boost-Modus auf ca. 10 Stunden erhöht. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann jedoch je nach Lautstärke variieren. Dieser Lautsprecher ist nicht für extreme Basswiedergabe ausgelegt. Auch der Hörabstand ist entscheidend: Im Live-Modus ist die Basswiedergabe aus nächster Nähe akzeptabel. Mit zunehmendem Abstand zum Lautsprecher nimmt die Tieftonwiedergabe jedoch merklich ab.

Sony SRS-XB22 Bluetooth-Lautsprecher – Akku: Typ: Integrierter wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku.

Akkulaufzeit (ca.): Bis zu 12 Stunden Musikwiedergabe. Ladezeit (ca.): Eine vollständige Ladung dauert ca. 4 Stunden. Ladeanschluss: USB-C (eine willkommene Verbesserung gegenüber dem veralteten Micro-USB-Anschluss).

Bis zu 12 Stunden ist die Standard-Akkulaufzeit unter idealen Bedingungen. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann aufgrund verschiedener Faktoren variieren:

Lautstärke: Dies ist der wichtigste Faktor für die Akkulaufzeit. Musikwiedergabe mit geringerer Lautstärke (ca. 30–50 %) führt zu einer Akkulaufzeit von nahezu 12 Stunden. Bei maximaler Lautstärke und aktivierter Bassverstärkung

hält der Sony SRS-XB22 Bluetooth-Lautsprecher – Akku

möglicherweise nur 5–7 Stunden.

Funktionsnutzung: Die Aktivierung der „Super Bass“-Funktion erhöht den Stromverbrauch deutlich. Durch Deaktivierung dieser Funktion verlängert sich die Akkulaufzeit. Lichteffekte: Mehrfarbige LED-Streifen und Stroboskopeffekte verbrauchen viel Strom. Das Ausschalten der Beleuchtung verlängert die Akkulaufzeit um mehrere Stunden. Inhalte: Die kontinuierliche Wiedergabe basslastiger Musik verbraucht mehr Strom als die Wiedergabe von Podcasts oder akustischer Musik. Signalstärke: Schwache oder instabile Bluetooth-Verbindungen führen dazu, dass der Lautsprecher mehr Strom verbraucht, um die Verbindung aufrechtzuerhalten.

Laden des Akkus Ihres Sony SRS-XB22 Bluetooth-Lautsprechers:

Kabel: Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel oder ein hochwertiges USB-A-auf-USB-C-Kabel.

So prüfen Sie den Akkustand:Sony SRS-XB22 Bluetooth-Lautsprecher – Akku:Sie können den Akkustand auf verschiedene Arten prüfen:

Sprachansage: Drücken Sie nach dem Einschalten des Lautsprechers einmal die Ein-/Aus-Taste. Sie hören eine Sprachansage, z. B. „Akkustand ca. 70 %“.

Anzeigeleuchte: Drücken Sie die Wiedergabe-/Pause-Taste. Die Anzeigeleuchte zeigt den Akkustand für einige Sekunden an.

Smartphone/Gerät: Die meisten Smartphones und Computer zeigen den Sony SRS-XB22 Bluetooth-Lautsprecher – Akku nach der Bluetooth-Verbindung in der Statusleiste oder in den Bluetooth-Einstellungen an.
Akku ST-05 für Sony SRS-XB22 2700mAh, 3.62V

Entdecke Produkte der Marke Sony im Bereich Bluetooth Lautsprecher Akku.Kaufen Sie günstige Sony Bluetooth Lautsprecher Akku in der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert